Mehr als 100-Jahre Kakteenfreunde Basel | ||
![]()
|
Aktuelles Basler Kakteenfreunde
Liebe Mitglieder und Kakteenfreunde,
hier unsere Infos und Highlights – kurz und knackig:
Vereinslokal:
Fast monatlich heissen wir euch im Restaurant Hard, Rheinfelderstrasse 58, 4127 Birsfelden, herzlich willkommen.
![]() Der Saal im 1. Stock bietet eine angenehme Atmosphäre und ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Endstation der BVB Tramlinie 3) als auch mit dem Auto sehr gut erreichbar. Ein grosser Parkplatz steht zur Verfügung. Programm bis März 2026
Freut euch auf spannende Vorträge mit hochkarätigen Referenten und interessante Sammlungsbesichtigungen!
Alle Infos findet ihr online und in den Mitteilungen: Jahresprogramm Hinweis: Bitte informiert unseren Vizepräsidenten über Änderungen eurer E-Mail-Adresse, damit ihr weiterhin auf dem Laufenden bleibt. 109. Generalversammlung
Leider müssen wir euch mitteilen, dass Peter Rauber aus gesundheitlichen Gründen als Aktuar zurücktritt ist.
Wir danken ihm herzlich für sein grosses Engagement und wünschen ihm alles Gute.
Die Aufgaben übernimmt ab sofort unser Vizepräsident Martin Heidersberger.
Die Statuten wurden an
die neuesten Datenschutzregelungen angepasst und gutgeheissen.
Auch wurde beschlossen, unsere Bibliothek aufzulösen und die Bücher zunächst unseren Mitgliedern über unserer Webseite anzubieten. Anschliessend sollen die restlichen Exemplare über die KuaS zum Verkauf angeboten werden. Mitglieder-Nachruf
Mit grosser Trauer nehmen wir Abschied von unserem Ehrenmitglied Agnes Conzett-Fink,
die am 27. November 2024 im Alter von 90 Jahren verstorben ist.
Auch ihr Ehemann Willi Ulrich Conzett-Fink verstarb am 6. März 2024 im Alter von 97 Jahren. Wir werden beide in guter Erinnerung behalten Ausblick: 110 Jahre Basler Kakteenfreunde
Unser grosses Jubiläum steht bevor! Im Jahr 2026 feiern wir gemeinsam mit dem Bonsai-Verein
eine Ausstellung, ähnlich wie zur 100-Jahr-Feier im Jahr 2016. Geplant ist die Veranstaltung
für das Wochenende vom 30./31. Mai 2026.
Für die Organisation hat sich bereits ein OK gebildet – aktuell sind wir vier Personen.
Um die Aufgaben gut verteilen zu können, freuen wir uns über weitere helfende Hände,
besonders beim Aufbau und mit eindrucksvollen Showpflanzen.
Lasst uns gemeinsam ein unvergessliches Jubiläum gestalten!
SKG-News
Veranstaltungen:
Am 10. Mai findet in Aarau im Telli die SKG Frühjahrsverkaufstagung mit Vorträgen statt.
Die Zürcher Kakteengesellschaft feiert am 17./18. Mai ihr 100-jähriges Jubiläum. An beiden Tagen gibt es ein interessantes Programm mit der JHV am Sonntag. Für Details checkt bitte die SKG-Website. Kaktus des Jahres:
Kaktus des Jahres 2025 ist Stenocereus eruca - der "kriechende Teufel"
Diese aussergewöhnliche Pflanze beeindruckt durch ihr kriechendes Wachstum und ihr kleines Verbreitungsgebiet.
Pressemitteilung: PDF-File
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bild 1-5: Standortaufnahmen: Mexiko; Baja California Sur, nördlich Puerto San Carlos (Fotos: florafauna.ch) Bild 6: Kulturaufnahme (Blütenknospe) (Foto: florafauna.ch) Bild 7: Foto Hans Frohning DE (Blüte) Die Bilder in der rechten Spalte zeigen die Blüten von Schlumbergera opuntioides eine Art der Weihnachtskakteen. |
![]() ![]() ![]() |